Mazak
VTC 300C (Bj. 2003)

Technische Highlights

  • Steuerung: Mazatrol 640M
  • Verfahrwege X/Y/Z: 1.740 / 760 / 660 mm
  • Eilgänge: X/Y/Z 36.000 mm/min
  • Tischgröße: 2.000 × 760 mm
  • Tischtragfähigkeit: 1.400 kg
  • Spindelabstand zum Tisch: 180 – 840 mm
  • Hauptspindel
    • Drehzahl: 12.000 min⁻¹
    • Leistung: 18,5 kW
    • Drehmoment: 98 Nm
  • SK 40 Werkzeugaufnahme
  • Werkzeugwechsler
  • 48-fach Werkzeugmagazin (erweitert)
  • Automatischer Werkzeugwechsler für effizientes Rüsten
  • Zubehör & Ausstattung
    • Hochdruckkühlung durch die Spindel: 15 bar
    • Luftblaseinrichtung für die Spindel
    • Späneförderer
    • Renishaw Messsystem NC-1 für präzise Werkstückvermessung
    • Trennwand für Pendelbearbeitung (gleichzeitiges Be- und Entladen im Nebenraum)
Interesse? Jetzt anfragen!

In dieser Sprache verfassen wir das Angebot.

Beschreibung

Die Mazak VTC 300C ist ein robustes und vielseitiges vertikales Bearbeitungszentrum für großvolumige Bauteile und anspruchsvolle Fräsbearbeitungen. Mit großzügigen Verfahrwegen von 1.740 mm in X, 760 mm in Y und 660 mm in Z eignet sich die Maschine ideal für Werkstücke, die mehr Platz und Stabilität erfordern.

Durch das 48-fach Werkzeugmagazin sowie die Hochdruckkühlung durch die Spindel ist die VTC 300C bestens für die Serienfertigung und komplexe Bearbeitungsaufgaben gerüstet. Die integrierte Pendelbearbeitungsfunktion mit Trennwand steigert die Produktivität zusätzlich, da Rüst- und Be-/Entladezeiten parallel zum Bearbeitungsprozess ablaufen können.

Dank des Renishaw NC-1 Messsystems wird eine präzise Werkstückvermessung und Prozesskontrolle gewährleistet.

EINSATZGEBIETE:

  • Bearbeitung großflächiger Werkstücke in einer Aufspannung

  • Serien- und Einzelteilfertigung im allgemeinen Maschinenbau

  • Formen- und Werkzeugbau mit mittleren bis großen Bauteilen

  • Fertigung von Strukturbauteilen für Fahrzeugtechnik & Energietechnik

  • Pendelbearbeitung für hohe Auslastung bei Serienproduktion

  • Anwender mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit & Präzision bei Großteilen