Skip to main content

Datenschutzerklärung

Hohenstaufenstraße 43 Tel. int. : +49 7172 9108- 0 

D- 73547 Lorch Fax. int. : +49 7172 9108- 50 

Germany / Allemagne homepage : www.gematec.de Gesellschaft für  

e- mail : gematec@gematec.eu Maschinenhandel und –technologie mbH  

______________________________________________________________________________________________________________________________  

Datenschutzhinweis der Gematec GmbH  

Lorch, 24.05.2018  

Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung  Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben.  Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich  maßgeblich nach den vereinbarten Leistungen. Daher werden nicht alle Teile dieser  Informationen auf Sie zutreffen.  

  1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?  

Verantwortlich ist  

Gematec GmbH  

vertreten durch den Geschäftsführer Dieter Kaumann 

Hohenstaufen Str. 43 

73547 Lorch 

  1. Welche Quellen und Daten nutzen wir?  

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung  von unseren Kunden oder anderen Betroffenen erhalten. Zudem verarbeiten wir — soweit für  die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich — personenbezogene Daten, die wir aus  öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Schuldnerverzeichnisse, Grundbücher, Handels- und  Vereinsregister, Presse, Internet) zulässigerweise gewinnen oder die uns von sonstigen Dritten  berechtigt übermittelt werden.  

Relevante personenbezogene Daten sind Personalien (Name, Adresse und andere  Kontaktdaten wie E-Mailadresse, Geburtstag und -ort sowie Staatsangehörigkeit),  Legitimationsdaten (z.B. Ausweisdaten) und Authentifikationsdaten (z.B. Unterschriftsprobe).  Darüber hinaus können dies auch Auftragsdaten, Daten aus der Erfüllung unserer  vertraglichen Verpflichtungen, Dokumentationsdaten sowie andere mit den genannten  Kategorien vergleichbare Daten sein.  

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)  

  1. zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)  Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Erbringung unserer Leistungen im Rahmen der  Durchführung unserer Verträge mit unseren Kunden oder zur Durchführung vorvertraglicher  Maßnahmen, die auf Anfrage hin erfolgen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in  erster Linie nach dem konkreten Produkt oder der konkreten Serviceleistung. Insbesondere  erfolgt die Datenverarbeitung  

– um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können  

– um Sie angemessen beraten zu können  

– zur Korrespondenz mit Ihnen  

– zur Rechnungsstellung.  

Die weiteren Einzelheiten zu den Datenverarbeitungszwecken können Sie den maßgeblichen  Vertragsunterlagen und Geschäftsbedingungen entnehmen. 

Seite 1 von

Hohenstaufenstraße 43 Tel. int. : +49 7172 9108- 0 

D- 73547 Lorch Fax. int. : +49 7172 9108- 50 

Germany / Allemagne homepage : www.gematec.de Gesellschaft für  

e- mail : gematec@gematec.eu Maschinenhandel und –technologie mbH  

______________________________________________________________________________________________________________________________  

  1. im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)  

Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages  hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Beispiele:  – Werbung soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben,  – Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen   Streitigkeiten,  

– Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs,  

– Verhinderung und Aufklärung von Straftaten,  

– Maßnahmen zur Gebäude- und Anlagensicherheit (z.B. Zutrittskontrollen),  – Maßnahmen zur Sicherstellung des Hausrechts, Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und  Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten, Risikosteuerung in unserem  Unternehmen.  

  1. aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)  

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für  bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer  Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt  auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor  dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf einer Einwilligung wirkt  erst für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten  Daten.  

  1. aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) oder im öffentlichen  Interesse (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO)  

Zudem unterliegen wir als Unternehmen diversen rechtlichen Verpflichtungen, das heißt  gesetzlichen Anforderungen (z.B. Steuergesetze). Zu den Zwecken der Verarbeitung gehören  unter anderem die Erfüllung steuerrechtlicher Meldepflichten sowie die Bewertung und  Steuerung von Risiken innerhalb unseres Unternehmens.  

  1. Wer bekommt meine Daten?  

Informationen über unsere Kunden geben wir grundsätzlich nur weiter, wenn gesetzliche  Bestimmungen dies gebieten, der Kunde eingewilligt hat. Unter diesen Voraussetzungen  können Empfänger personenbezogener Daten z.B. sein:  

– Öffentliche Stellen und Institutionen,  

– Dienstleister und Unternehmen, die wir im Rahmen von 

 Auftragsverarbeitungsverhältnissen heranziehen.  

Weitere Datenempfänger können diejenigen Stellen sein, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur  Datenübermittlung erteilt oder Einwilligung befreit haben oder an die wir aufgrund einer  Interessenabwägung befugt sind, personenbezogene Daten zu übermitteln. 

Seite 2 von

Hohenstaufenstraße 43 Tel. int. : +49 7172 9108- 0 

D- 73547 Lorch Fax. int. : +49 7172 9108- 50 

Germany / Allemagne homepage : www.gematec.de Gesellschaft für  

e- mail : gematec@gematec.eu Maschinenhandel und –technologie mbH  

______________________________________________________________________________________________________________________________  

  1. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?  Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sogenannte  Drittstaaten) findet statt, soweit  

– es zur Ausführung Ihrer Aufträge erforderlich ist,  

– es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. steuerrechtliche Meldepflichten) oder  – Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.  

Des Weiteren ist eine Übermittlung an Stellen in Drittstaaten in folgenden Fällen vorgesehen:  – Mit der Einwilligung des Betroffenen oder aufgrund gesetzlicher Regelungen zur Bekämpfung  von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen sowie im  Rahmen einer Interessenabwägung, werden in Einzelfällen personenbezogene Daten unter  Einhaltung des Datenschutzniveaus der Europäischen Union übermittelt.  

  1. Wie lange werden meine Daten gespeichert?  

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Erfüllung  unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Dabei ist zu beachten, dass  unsere Geschäftsbeziehung in der Regel ein Dauerschuldverhältnis ist, welches auf Jahre  angelegt ist.  

Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr  erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren – befristete – Weiterverarbeitung ist erforderlich zu folgenden Zwecken:  

– Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, die sich z.B. ergeben  können aus: Handelsgesetzbuch (HGB), Abgabenordnung (AO). Die dort vorgegebenen  Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen in der Regel sechs bis zehn Jahre.  – Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften. Nach den  §§ 195 ff des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können diese Verjährungsfristen bis zu 30  Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist 3 Jahre beträgt.  

  1. Welche Datenschutzrechte habe ich?  

Sie haben das Recht:  

– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu  widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung  beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;  

– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten  zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie  der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten  offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf  

Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen  eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden,  sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling  und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;  – gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer  bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;  

– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten  zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie  Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen  des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von 

Seite 3 von

Hohenstaufenstraße 43 Tel. int. : +49 7172 9108- 0 

D- 73547 Lorch Fax. int. : +49 7172 9108- 50 

Germany / Allemagne homepage : www.gematec.de Gesellschaft für  

e- mail : gematec@gematec.eu Maschinenhandel und –technologie mbH  

______________________________________________________________________________________________________________________________  

Rechtsansprüchen erforderlich ist;  

– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten  zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung  unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen,  Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen  benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt  haben;  

– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in  einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die  Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und  

– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können  Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes  oder unseres Gesellschaftssitzes wenden.  

Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO  

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht  

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit  gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6  Absatz 1 Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6  Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer  Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.  

Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung  In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu  betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie  betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen soweit es  mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.  

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre  personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.  

Empfänger eines Widerspruchs  

Der Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff „Widerspruch“ unter Angabe Ihres Namens und  Ihrer Adresse erfolgen und sollte gerichtet werden an:  

Gematec GmbH 

Hohenstaufen Str. 43 

73547 Lorch 

gematec@gematec.de

Seite 4 von